Deine Ausbildung:
Während deiner qualitativ hochwertigen Ausbildung erwartet dich eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Zeit, die dir einen umfassenden Einblick in den IT-Bereich bietet. Unter anderem lernst du:
- das Planen und Realisieren kundenspezifischer IT-Lösungen durch die Integration von Hard-/Software-Komponenten
- das Installieren und Konfigurieren, die Inbetriebnahme und Pflege komplexer IT-Systeme
- das systematische Eingrenzen und Beheben auftretender Störungen
- das Verwalten und Betreiben von IT-Systemen
- die Ausführung von Projektarbeiten zur Konzeption, Dokumentation, Erweiterung und Betreuung von IT-Architekturen.
Du unterstützt tatkräftig unsere IT-Abteilung bei der Erledigung aller anstehenden Aufgaben, kommunizierst mit internen und externen Partnern - teilweise auch in Englisch - und bearbeitest kleinere IT-Projekte selbstständig.
Allgemeine Informationen zur Ausbildung findest Du unter Fachinformatiker/in - Systemintegration - IHK Ostwürttemberg.
Dein Profil:
- Du besitzt in Kürze einen guten Realschulabschluss oder die Fachhochschulreife bzw. das Abitur.
- Deine leistungsstarken Fächer sind Mathematik, Informatik, Technik und Englisch.
- In deiner Freizeit beschäftigst du dich gerne mit IT-Hard- und Software und kennst dich bereits mit MS Office aus.
Du bist offen, flexibel, zuverlässig und teamfähig und bringst ein hohes Maß an Engagement und Leistungsbereitschaft mit.
Wie geht es nach der Ausbildung weiter?
Als Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) findest du in unserer IT-Abteilung vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Dort kannst du dein erworbenes Wissen in die Praxis umsetzen, erste Berufserfahrung sammeln und fachspezifisch vertiefen. Je nach Wunsch und Bedarf unterstützen wir dich bei deiner persönlichen Weiterbildung.
